Fragen und Antworten

Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird ständig erweitert und ergänzt.

Registrierung

Muss ich mich registrieren?

Nein - viele Funktionen der myVRN-App sind auch ohne Registrierung möglich. Erst wenn man Tickets kaufen, Luftlinienfahrten machen oder ein Abo abschließen möchte, benötigt man ein Konto.

Wie kann ich mich registrieren?

Im seitlichen Menü (3 Balken) ist „VRN Konto“ zu finden. Dort kann man den Registrierprozess durchführen. Aktuell ist es nur Personen über 18 Jahren, die voll geschäftsfähig sind, möglich, sich zu registrieren.
Bei der Registrierung wird zunächst die E-Mail-Adresse eingegeben und ein Passwort von mindestens 8 Zeichen in einer Kombination aus Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen hinterlegt. Name, Vorname und Geburtsdatum folgen, sowie das Einverständnis zu AGB und Datenschutz.
Nun wird eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugesendet, Öffnet man den Link, so gibt man im Folgenden seine Anschrift ein und hinterlegt ein Zahlungsmittel. Aktuell ist es möglich, ein PayPal-Konto zu verknüpfen oder eine Kreditkarte.
Je nach Einstellungen des PayPal- oder Kreditkartenkontos kann es zu einem zusätzlichen Schritt zur Verifizierung kommen, z. B. Verifizierungscode per SMS oder Freigabe über die App des Zahlungsanbieters – z. B. per Fingerabdruck.
Ist das Zahlungsmittel erfolgreich hinterlegt, erhält man auf seinem E-Mail-Konto eine Bestätigung über den erfolgreichen Abschluss des Prozesses.
Ab jetzt können Sie Käufe in myVRN tätigen!

Kann ich die App ohne Registrierung benutzen?

Ja - die App myVRN hat viele Funktionen, die man ohne Registrierung nutzen kann. Vorneweg natürlich die Fahrplanauskunft „Route planen“ und der Abfahrtsmonitor „Abfahrt“.
Außerdem ist das alphabetisch nach Ortsnamen sortierte Taxiverzeichnis über das linke Menü (3 Balken) immer zugänglich.
Im Menüpunkt „Einstellungen“ kann man einstellen, wie man grundsätzlich die Ergebnisse angezeigt bekommen möchte: dunkle Schrift auf hellem Grund oder helle Schrift auf dunklem Grund? Welche Symbole möchte man in der Fußzeile sehen? Will man grundsätzlich Busse in seiner Verbindungsauskunft ausschließen oder kann man maximal Fußwege von 5 Minuten absolvieren? All das und einiges mehr lässt sich unter diesem Punkt auch ohne Registrierung individuell einstellen.
Natürlich kann man sich auch in diesem Modus über Preise für angefragte Strecken informieren, aber man kann erst dann Tickets kaufen, ein Abo buchen oder in eine Luftlinienfahrt einchecken, wenn man registrierter, eingeloggter Kunde ist.

Ich habe mein Passwort vergessen

Im seitlichen Menü (3 Balken) ist „VRN Konto“ zu finden. Wenn man nicht eingeloggt ist, stehen die Optionen „Einloggen“ und „Registrieren“ zur Verfügung.
Durch Tippen auf „Einloggen“ und danach auf „Passwort vergessen“ öffnet sich ein Fenster, in dem man die E-Mail-Adresse eingibt, die man zum Registrieren benutzt hatte.
Kurz nach dem Absenden trifft eine automatisch generierte E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts ein. Falls dies nicht geschieht, bitte zunächst im Spam-Ordner schauen bzw. überprüfen, ob die eingegebene Mailadresse korrekt war.
Bei der Neuvergabe des Passworts auf die Regeln achten: mindestens 8 Zeichen in einer Kombination aus Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
Falls keine E-Mail ankommt oder die Neuvergabe nicht funktioniert, bitte eine Mail an ticketshop@vrn.de senden.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Im seitlichen Menü (3 Balken) ist „VRN Konto“ zu finden. Wenn man eingeloggt ist, tippt man auf „Login Daten ändern“, dann in der oberen Zeile auf „Passwort“.
Nach Eingabe des bisherigen Passworts kann man ein neues Passwort vergeben.
Bei der Neuvergabe des Passworts auf die Regeln achten: mindestens 8 Zeichen in einer Kombination aus Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
Falls die Neuvergabe nicht funktioniert, bitte eine Mail an ticketshop@vrn.de senden

Wie kann ich mein Kundenkonto löschen?

Im seitlichen Menü (3 Balken) ist „VRN Konto“ zu finden. Wenn man eingeloggt ist, tippt man auf „Login Daten ändern“, dann in der oberen Zeile auf „Konto löschen“.
Nach Eingabe des Passworts erfolgt die Frage, ob man tatsächlich sein Konto löschen will. Nach Bestätigung von „Konto löschen“ ist das Konto gelöscht.
Bitte beachten: Forderungen von LogPay erlöschen nicht mit dem Löschen des Kundenkontos.

Tickets & Ticketkauf

Kann ich für mein Kind oder eine andere Person ein Ticket kaufen?

Wenn man gemeinsam unterwegs ist, kann man auch für andere Personen Tickets kaufen.
Ein Abonnement kann man jedoch nicht für eine andere Person abschließen.
Ticketkauf für andere: nach Auswahl der Ticketart (über „Route planen“ oder aus „Ticketshop“) – z. B. Einzel-Ticket Kind oder Tages-Ticket Gruppe tippt man bei „Ticketinhaber“ auf das Wort „Ich“ und gibt Vorname und Nachname des Ticketnutzers ein.
Bei einer Kontrolle zeigt man sein eigenes Ticket vor, und das der mitreisenden Ticketinhaber.

Kann ich meine BahnCard hinterlegen?

Die BahnCard kann nicht in den Kunden-Stammdaten hinterlegt werden. Beim Kauf von Einzel-Tickets BC kann man aber ganz regulär über „Route planen“ oder „Ticketshop“ die vergünstigten Tickets auswählen.
Bei der Nutzung des VRN Luftlinientarifs muss vor dem Check-In bestätigt werden, dass man die Berechtigung für den BahnCard-Rabatt hat. Dies macht man, indem man nach Angabe der Starthaltestelle („Wo steigst Du ein?“) bei „Bahncard“ den Schieber nach rechts schiebt.
Bei einer Kontrolle muss man unaufgefordert die BahnCard mit vorzeigen.

Kann ich jemanden mitnehmen?

Je nachdem, welches Ticket man nutzt, gelten unterschiedliche Mitnahmeregelungen.
Gemäß unserer Tarifbestimmungen kann man mit jedem gültigen VRN-Ticket beliebig viele Kinder unter 6 Jahren kostenlos mitnehmen.
Auch in den Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets ist verankert, dass diese Kinder kostenlos mit dem Ticketinhaber mitfahren können.
Beim VRN Tages-Ticket und dem VRN Tages-Ticket Familie gilt eine besondere Regelung für die Mitnahme eigener Kinder oder Enkelkinder: beliebig viele eigene Familienkinder und Enkel bis einschließlich 14 Jahren fahren mit Mama, Papa, Tante, Oma… kostenlos mit.
Beim VRN-Tages-Ticket Gruppe kann der Ticketinhaber bis zu 4 Personen über 6 Jahren mitnehmen.
Der VRN-Luftlinientarif bietet dem registrierten Hauptnutzer die Möglichkeit, bis zu 4 Mitfahrer mitzubuchen. Für jeden dieser Mitfahrer fällt am Ende der Fahrt der um 50% reduzierte Bestpreis für die Fahrt an.
Zu beachten ist:
ein möglicherweise für den Hauptnutzer geltender BahnCard-Rabatt wirkt sich nicht auf den Fahrpreis für Mitfahrer aus – auch nicht, wenn ein oder mehrere Mitfahrer ebenfalls eine BahnCard besitzen.
Gegebenenfalls ist ein Tages-Ticket, ein Tages-Ticket Familie oder ein Tages-Ticket Gruppe günstiger – insbesondere, wenn man mehrmals an einem Tag mit den selben Personen unterwegs ist und/ oder längere Strecken fährt und/ oder Familienkinder mitnimmt.
Falls solche Fahrten geplant sind, bietet es sich an, im Vorfeld über „Route planen“ die Preise zu vergleichen.

Kündigung & Stornierung

Wie kann ich mein Deutschland-Ticket kündigen?

Die Kündigung lässt sich ganz einfach und schnell im Ticket selbst einleiten:

Ticket in der Kontroll-Ansicht öffnen – unterhalb des Codes auf „Hier kannst Du Dein Deutschland-Ticket-Abo kündigen“ tippen und im nächsten Schritt bestätigen, dass das Abo tatsächlich enden soll.

Kurz nach der Ausführung trifft eine Bestätigungsmail ein, in der u. a. das genaue Ende des Abonnements aufgeführt ist.

Bundesweit geregelt ist, dass eine bis einschließlich 10. des laufenden Monats ausgelöste Kündigung das Abonnement zum Monatsende beendet. Nach dem 10. des laufenden Monats ausgelöste Kündigungen enden zum Ende des Folgemonats.

Ich habe ein falsches (Einzel-) Ticket gekauft, kann ich das stornieren?

Digital in Apps und online (Print@home) erworbene Tickets sind grundsätzlich von Rückgabe und Erstattung ausgenommen.

Mein D-Ticket wurde gekündigt, weil das Geld nicht eingezogen werden konnte

Der Zahllauf – also der Einzug des fälligen Monatsbetrages – findet bei myVRN am 5. des Monats statt. Wir bitten darum, dafür Sorge zu tragen, dass das PayPal-Konto/ die Kreditkarte an diesem Datum aktiv und gedeckt ist. Für Kunden mit SEPA-Verfahren erfolgt die eigentliche Abbuchung etwas zeitverzögert, aber maximal 8 Bankarbeitstage nach dem Zahllauf. Daher sollten auch Kunden des Lastschriftverfahrens ab dem 5. ausreichende Deckung auf dem Konto haben.

Das Zahlungsmittel war gedeckt? die Kündigung ist nicht gerechtfertigt? Bei diesen Fragen ist es am besten, sich direkt zur Klärung an unseren Zahlungsdienstleister LogPay zu wenden, denn dort werden alle Zahlungsdetails verwaltet und dort lässt sich der genaue Grund der Ablehnung herausfinden. LogPay ist erreichbar unter mobility@logpay.de und 06196.80 12 702

Man kann nach der Informationsmail zur Kündigung auch zunächst versuchen, das Abo neu zu bestellen. Gelingt das nicht, und man hat ein alternatives Zahlungsmittel zur Verfügung, sollte man das neue Zahlungsmittel hinterlegen und erneut eine Bestellung versuchen. Ist dies auch nicht erfolgreich – bitte LogPay kontaktieren.

Mir wurde das D-Ticket gekündigt, warum kann ich kein neues bestellen? Bei Zahlungsart PayPal

Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ganz normal auf Ihr Konto zugreifen können, ob die Verbindung zu Bankkonto bzw. Kreditkarte noch besteht und ob dieses verbundene Zahlmittel ausreichend Guthaben hat. Sollten Sie nicht auf Ihr PP-Account zugreifen können oder Unregelmäßigkeiten auf Ihrem PP-Account feststellen, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice von PayPal. Wenn auf Ihrem verbundenen Zahlmittel kein ausreichendes Guthaben ist (Kreditkarte oder Bankkonto), können Sie erst dann wieder die Kauffunktion in myVRN nutzen, wenn ein ausreichendes Guthaben vorhanden ist.
Wenn es nicht an einer Verbindung der Konten oder der Höhe des Guthabens liegen kann, kontaktieren Sie bitte LogPay, um zu erfahren, welches mögliche Hindernis vorhanden ist: mobility@logpay.de bzw. 06196 80 12 702.

Manchmal haben Kunden aus einem früheren Zeitraum noch Rückstände bei LogPay oder haben einen solchen erst vor kurzem ausgeglichen.
LogPay behält sich vor, Kunden, bei denen dies der Fall ist, vorübergehend von einer Verlängerung oder Neu­bestellung auszuschließen. Um festzustellen ob dies bei Ihnen der Fall ist, und ab wann Sie wieder Bestellungen machen können, kontaktieren Sie bitte LogPay unter mobility@logpay.de bzw. 06196 80 12 702

Mir wurde das D-Ticket gekündigt, warum kann ich kein neues bestellen? Bei Zahlungsart Kreditkarte

überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ganz normal auf Ihr Kreditkartenkonto zugreifen können, ob die Verbindung zum Bankkonto noch besteht und ob das Bankkonto ausreichend Guthaben hat. Sollten Sie nicht auf Ihr Kreditkarten-Account zugreifen können oder Unregelmäßigkeiten auf Ihrem Kreditkarten-Account feststellen, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice des Kreditkarteninstituts. Wenn auf Ihrem verbundenen Bankkonto kein ausreichendes Guthaben ist, können Sie erst dann wieder die Kauffunktion in myVRN nutzen, wenn dies der Fall ist.
Wenn es nicht an einer Verbindung der Konten oder der Höhe des Guthabens liegen kann, kontaktieren Sie bitte LogPay, um zu erfahren, welches mögliche Hindernis vorhanden ist: mobility@logpay.de bzw. 06196 80 12 702

Manchmal haben Kunden aus einem früheren Zeitraum noch Rückstände bei LogPay oder haben einen solchen erst vor kurzem ausgeglichen.
LogPay behält sich vor, Kunden, bei denen dies der Fall ist, vorübergehend von einer Verlängerung oder Neu­bestellung auszuschließen. Um festzustellen ob dies bei Ihnen der Fall ist, und ab wann Sie wieder Bestellungen machen können, kontaktieren Sie bitte LogPay unter mobility@logpay.de bzw. 06196 80 12 702

Tickets für gelegentliche Fahrten

Ich möchte nur ab und zu mit dem Bus fahren, welches Ticket soll ich kaufen?

Was ist der Luftlinientarif?

Wo kann ich den Luftlinientarif kaufen?

Fragen zu Abos, Monats- und Jahreskarten

Fragen zum Zahlungsmittel

Welche Zahlungsmittel gibt es?

Warum kann ich keine SEPA-Lastschrift angeben?

Kann ich mein Zahlungsmittel später ändern?

Fragen zur Rechnung

Fragen zu technischen Problemen

Mein D-Ticket wird nicht angezeigt

Der Kontrolleur kann mein Ticket nicht lesen

Ich habe mich versehentlich eingecheckt (Luftlinientarif)

Ich habe vergessen mich auszuschecken (Luftlinientarif)

Mein Handy ist kaputt. Wie kann ich auf mein D-Ticket zugreifen?

Ich möchte ein D-Ticket kaufen, aber es funktioniert nicht